Joana Ahrensdorf
Über mich / Werdegang
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
enter text here
Joana Ahrensdorf
Joana-Ahrensdorf
Joanaahrensdorf
Über mich / Werdegang
„… und wenn es sich wehrt, hat es nicht verstanden……“
Meine Arbeit beruht in absolut erster Hinsicht auf die Gesunderhaltung und das Wohlergehen des Pferdes.
„….denn nur ein zufriedenes Pferd ist ein gesundes Pferd….“
Wie ich zum Pferd gekommen bin?
Mit 6 Jahren schickte meine Mutter mich in ein Reitcamp. Da ich die kleinste war und eigentlich kein Pferd für meine Größe vorhanden war, durfte ich an der Nordsee das Shetlandpony „Mogli“ vom Nachbarn X reiten. Ohne Sattel und ohne Vorkenntnisse galoppierte ich mit den großen Kindern im Gelände über Stock und Stein, sprang über Wassergräben und galoppierte vor der Flut weg.
Es war das großartigste, an das ich mich heute noch gerne erinnere.
Nun, 30 Jahre später, kann ich sagen dass mich die Pferde niemals losgelassen haben.
Ich habe das Glück mehrere Reitweisen kennengelernt zu haben, habe die klassische Reitweise in bekannten Zuchtställen erlernt und wurde von namenhaften Reitern unterrichtet.
Später zog mich meine Neugier in den Westernreitsport.
Meine Ausbildung zur Pferdewirtin machte ich in einem Pensionsstall einer erfolgreichen Westerntrainerin.
Auch hier nutzte ich jede Möglichkeit Praktika bei den derzeitigen Europameistern zu machen und hatte die Ehre viel von ihnen lernen zu dürfen.
2006 machte ich mich nach der Lehre selbstständig und begann mitten in einem Wald, auf einer Wiese mit Roundpen, meine eigene Arbeit.
Später wurde ich Teil einer Anlage , auf welcher ich die Art nach Caprilli erlernen durfte und in die Kunst von Philippe Karl eingeweiht wurde .
All dies waren wichtige Grundbausteine für meine heutiges Wissen und meine heutige Einstellung zu dem Sein mit Pferden.
2010 gründeten Freunde und ich eine Pensionsgemeinschaft auf Gut Sarnow.
Ich lege seither grossen Wert darauf, dass sich jeder Reiter und jedes Pferd auf seine Bedürfnisse abgestimmt und seinen anatomische Gegebenheiten entsprechend frei entwickeln können.
In den letzten 10 Jahren waren verschiedenste Reitkoryphäen oder deren Schüler meine Lehrer.
Über mich / Heute
Ein jedes Pferd ist ein Individuum.
Sowohl die Haltung, das Futter, der Umgang und die Reitweise müssen Tageslaunen abhängig an das Pferd angepasst werden.
Durch das weite Spektrum meiner niemals aufhörender Neugierde, versuche ich meine Erfahrung und meine Intuition, an jedes Pferd individuell anzupassen.
In erster Linie arbeite ich an der korrekten Gymnastizierung der Pferde und der zugrunde liegenden, sehr unterschätzten Thematik des Geraderichtens.
Nachdem Losgelassenheit und Vertrauen des Pferdes gewonnen wurden, kann die Schiefenkorrektur durch Bodenarbeit oder durch korrektes, aufmerksames und feines Reiten erabeitet werden.
Auch hier ist es wichtig das Pferd im Gesamten zu sehen und sich ganz speziell an die Stärken und Schwächen des Pferdes anzupassen.
Motivierende Arbeit ist hier der Grundsatz, denn nur ein Pferd das versteht und gerne mitarbeitet, wird lernen.
Wenn das Pferd in seiner Stärke, sowohl psychisch als auch physisch stabil ist, kann das Training und die Vorbereitung, auf die einzelne Reitweise beginnen.
Hier begleite ich Reiter und Pferd sehr gerne auf ihren Wegen.
Fuer Interessierte ohne eigenes Pferd stelle ich hierzu auch Schulpferde zur Verfügung.
Sie laufen nicht täglich im Unterricht und sind eine Ergänzung, keine wirtschaftlichen Instrumente.
Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden steht an erster Stelle.
Ich wünsche allen Pferdeliebhabern, dass sie sich auf diese Wege begeben, um ihren Pferden ein
langes, gesundes, schmerzfreies Leben zu bescheren.
Viele Grüsse. Joana Ahrensdorf.
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.